Beratungsfeld: sensible Lebensphasen und Krisen
Im Laufe eines Lebens ist es ganz natürlich hin und wieder schwere Zeiten zu durchleben. Meistens schaffen wir es allein oder mithilfe von Freunden und Familie eine Lösung zu finden.
Manchmal jedoch kommen wir ohne professionelle Hilfe nicht weiter.
Auch gibt es Situationen und sensible Lebensphasen, in denen wir uns vor den gut gemeinten Ratschlägen, mitleidigen Blicken oder auch vor unbedachten Äußerungen oder Vorwürfen anderer schützen wollen. Oder wir möchten anderen nicht zur Last fallen.
In diesen Fällen können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden.
Heirat

Wir wollen heiraten - ist das nicht eigentlich ein Grund zur Freude?!
Sicher ist es das. Allerdings kann positiver Stress ebenso belastend sein wie negativer Stress. Der Körper macht da keinen Unterschied.
Außerdem ist dieses hoch emotionale Ereignis verbunden mit intensiven Gefühlen, Wünschen, Ungewissheiten und Entscheidungen.
Da ist es aus psychologischer Sicht ganz natürlich, dass auch unliebsame Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen vorkommen. Doch manch einen trifft dies unerwartet und löst Besorgnis und Verunsicherung aus.
Was ich für Sie tun kann:
Vor mir können Sie zwiespältige Gefühle und unliebsame Gedanken zulassen. Ich kann Ihnen helfen, zwischen all der Planung, dem Stress und den Zweifeln, das wirklich wichtige nämlich Ihre Beziehung, Liebe und Leidenschaft nicht zu vergessen.
Nicht die Hochzeit und ihre Gefühle diesem Ereignis gegenüber, sagen etwas über Ihr Liebesglück aus, sondern Ihre Beziehung.
Sie wollen heiraten? - Dann helfe ich Ihnen das durchzustehen und durchzuziehen.
Berufseinstieg und Referendariat

LehrerIn zu werden ist ein langer Weg mit zahlreichen Herausforderungen: Studium, Praktika, 1. Staatsexamen, Zuteilung zu Studienseminaren und Ausbildungsschulen und anschließender Hospitationsphase, gefolgt von aufwendigen Unterrichtsentwürfen, eigenverantwortlich gehaltenen Unterrichtsstunden und den häufig gefürchteten Lehrproben. Letztlich muss das 2. Staatsexmanen erfolgreich bestanden werden. Vieles steht und fällt mit der Passung zwischen MentorIn und ReferendarIn. Die angehenden Lehrkräfte investieren viel Zeit, Mühe und Nerven in ihre Ausbildung immer mit der Sorge, dass es am Ende doch nicht reichen könnte. Unter diesem Druck fühlen sich viele phasenweise überfordert und sehnen sich nach mentaler Unterstützung.
Was ich für Sie tun kann:
Ich kann Sie mental stärken und Sie durch Zeiten des Zweifelns und der Überlastung begleiten.
Es ist Ihr Wunsch LehrerIn zu werde? - Vertrauen Sie auf meine mentale Unterstützung.
Trauer und Verluste,
Trennung und Todesfälle

Beziehungen machen unser Leben bunter und reicher: Liebesbeziehungen, Elternschaft, Familienbeziehungen, Freundschaften, Arbeitsbeziehungen, Vereinszugehörigkeiten und Nachbarschaft.
Doch Beziehungen können enden oder sich durch Lebensumstände derart verändern, dass wir einen Verlust erleben. Die Gründe können vielfältig sein: ein Umzug, ein Arbeitsplatzwechsel, der Auszug der Kinder, der Wegzug von Freunden, ein Liebes-Aus, Trennung, Scheidung, Erkrankungen oder der Tod eines Angehörigen oder Freundes.
Jemanden zu verlieren, das schmerzt und löst einen Strudel an Gefühlen aus. Auch unser Alltag verändert sich oder kommt gar zum Erliegen.
Was ich für Sie tun kann?
Ich biete Ihnen einen Rahmen, in dem sie Ihre Gefühle und Gedanken ausleben und aussprechen können. Hinter manch einem Trauernden liegt eine wunderbare Zeit voll Liebe und Zufriedenheit, hinter anderen liegt eine beschwerliche Zeit von Entbehrung und Aufopferung und wieder andere bedauern unter Groll und Selbstvorwürfen, dass es überhaupt eine gemeinsame, konfliktreiche oder demütigende Vergangenheit gegeben hat.
Sie sehen jeder Verlust ist sehr individuell und bedarf einer eigenen Herangehensweise, um Rückzug, Einsamkeit oder Verbitterung zu überwinden, um wieder auf das Leben und die Menschen zugehen zu können oder sich mit der eigenen Vergangenheit auszusöhnen und individuelle Lehren für die Zukunft zu ziehen.