Psychische Erkrankung eines Angehörigen oder Freundes

Manchmal werde Menschen von Erkrankungen überrascht, die ihr bisheriges Leben erschüttern. 

Dies können körperliche oder psychische Erkrankungen sein. 

 

Als Angehöriger oder Freund des Erkrankten betrifft uns dies ebenfalls.

Was ich für Sie tun kann:

 

Kommen Sie zu mir und erfahren Sie mehr über die Erkrankung Ihres Angehörigen und lernen Sie funktional mit der psychischen Erkrankung Ihres Angehörigen umzugehen. 

Gewinnen Sie Freiheit und Leichtigkeit zurück.  

 

Ihr Angehöriger erhält therapeutische Hilfen in einer Psychotherapie. Sie hingegen stehen ohne Unterstützung da. Dabei müssen Sie die eingeschränkte Belastbarkeit Ihres Angehörigen auffangen und ausgleichen, sind dem auffälligen Verhalten und den Gefühlsschwankungen ausgesetzt, versuchen zu unterstützen, zu helfen und müssen doch vor allem aufpassen in dem Strudel aus Belastungen nicht selbst unterzugehen.

 

Bei Abhängigkeitserkrankungen eines Angehörigen gilt es, sich selbst vor Co-abhängigem Verhalten zu schützen. Hierzu kann ich Sie ausführlich beraten und begleiten.

 

Auch andere psychische Erkrankungen eines Angehörigen, z. B.:  

  • Angsterkrankungen 
  • Zwangserkrankungen
  • Depressionen, Burnout
  • Posttraumatische Belastungsstörungen 
  • u.v.m.

können sich auf ein ganzes Familiensystem auswirken - was wenig förderlich für alle Beteiligten ist.

 

Ich helfe Ihnen dabei, diese besondere und belastende Situation zu bewältigen. 

© Diplom-Psychologin R. Rapp, Psychologische Beratung und Prävention. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.