Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Sternenkinder

Das Wort Familienplanung suggeriert, dass Paare ganz easy nach Wunsch und Plan eine Familie gründen können. Doch leider sieht die Realität häufig ganz anders aus.

 

Am Anfang des Kinderwunsches scheint alles möglich. Hoffnungen und liebevolle innere Bilder und Vorstellungen begleiten den Start ins Abenteuer.  

 

Doch dann zeigen sich unterschiedliche Hindernisse auf dem Weg zur Elternschaft und Familiengründung.

Was ich für Sie tun kann:

 

Ich kann Ihnen weder eine glückliche Schwangerschaft schenken noch eine angenehme Geburt mit einem gesunden und wohlentwickelten Säugling versprechen - ich kann Sie jedoch einfühlsam und verlässlich durch diese sensible Lebensphase begleiten, Leid und Ängste, Neid und Eifersucht, Trauer und Gefühle der Unzulänglichkeit mit Ihnen teilen und ihr Herz und ihren Blick offen halten für Zuversicht und die schönen Momente des Lebens. Damit sie wieder positiver auf das Leben zugehen können.

Wir werden nicht schwanger

Bei manch einem Paar mag sich keine Schwangerschaft einstellen.

Schwangerschaftsverluste

Bei anderen nimmt die Schwangerschaft ein viel zu frühes Ende in Form von stillen Abgängen und frühen Fehlgeburten. 

Schwierige Schwangerschaften

Einige werdende Mütter erleben eine beschwerliche Schwangerschaft mit starken körperlichen Beschwerden (Übelkeit, Hyperemesis) und Schmerzen (Ischias, Symphyse, Wadenkrämpfe).

Manche Paare erleben eine ungewisse Schwangerschaft, die von Ängsten und Sorgen, Blutungen, Untersuchungen, Krankenhausaufenthaltend, Liegezeiten, Eingriffen u.v.m. begleitet ist. 

Andere werden damit konfrontiert, dass ihr Kind möglicherweise schwer erkrankt, beeinträchtigt oder behindert sein könnte und es wird erwartet, dass sie eine Entscheidung über die Fortführung oder Beendigung der Schwangerschaft treffen.

Komplizierte Geburt

Manche Paare durchleben eine dramatische und erschütternde Geburt, während derer sie sich überfordert, fremdbestimmt, hilflos oder allein gelassen fühlten. Ängste, Sorgen, Blutverlust und Schmerzen bestimmten die Geburt. Es waren zu viele Menschen (ÄrztInnen, Hebammen, Schichtwechsel) anwesend. Es gab keine Intimität. Am Ende stehen Erschöpfung und das Gefühl versagt zu haben. Das Glück über das Neugeborene tritt hinter den erlittenen Strapazen in den Hintergrund. 

Andere werden nach den Anstrengungen der Geburt von möglichen Besonderheiten, Krankheiten und Beeinträchtigungen ihres Kindes überrascht. 

Frühgeburt und NEO

Einige Eltern durchleben den Wechsel zwischen Hoffen und Bangen, Liebe und Angst durch eine Frühgeburt und die Versorgung ihres Babys auf der Neonatologie. 

Sternenkinder, stille Geburt

Manche Paare müssen einen späten Schwangerschaftsverlust und eine stille Geburt durchleben. 

Plötzlicher Kindstod

Auch gibt es Eltern, die den Säuglingstod ihres Babys erleben müssen.

Auswirkungen auf die Partnerschaft

Manche Paare verlieren Romantik und erfüllendes Sexualleben zwischen all der der Kinderwunschplanung und es häufen sich sexuelle Schwierigkeiten.

Andere Paare müssen damit umgehen lernen, dass jeder Partner/in sein/ihr eigenes Limit hat, wie weit und wie lange er/sie sich bereits fühlt, für die Erfüllung des Kinderwunsches zu gehen.

Und einige Paare verlieren sich auf dem beschwerlichen Weg ganz, zerbrechen an dem dringlichen und schmerzlichen Wunsch nach einem eigenen Kind und trennen sich. 

Solomutterschaft

Manche Frauen erleben einen dringlichen Kinderwunsch ohne in einer Partnerschaft zu sein und überlegen sich diesen allein (solo) zu erfüllen. Dies birgt besondere Herausforderungen und Hindernisse.

© Diplom-Psychologin R. Rapp, Psychologische Beratung und Prävention. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.